Einen nahestehenden Menschen zu verlieren ist eine Situation von existentieller Bedeutung im Leben. Auch der Verlust einer gewohnten Lebenssituation oder eines geliebten Tieres setzt einen seelischen Verarbeitungsprozess in Gang. Diese Lebensphasen stellen oft eine Herausforderung für unsere Belastbarkeit dar. Ich begleite Sie im Prozess von Trauer und Verabschiedung.

Wichtig für eine Heilung und Genesung ist auch, das Erlebte in Ihr Leben einzuordnen. Auf Wunsch unterstütze ich Sie dabei, den durch ein Trauma oder einen Verlust veränderten Sinn in Ihrem Leben neu zu bestimmen und Ihren weiteren Weg daran auszurichten.

Kinder können eine besonders phantasievolle kreative Art entwickeln um zu trauern, dem Verlorenen einen Raum zu geben und eine Verbindung zu verstorbenen Personen zu halten. Dies kann für Heilung und Verabschiedung sehr wertvoll sein. Unsere Kultur fördert es aber nicht immer. Wir haben manchmal den – gut gemeinten – Wunsch unseren
Kindern Trauer und Schmerz zu ersparen. Diese nicht ausdrücken zu können oder zu dürfen, kann mitunter die Dauer des Leidens verlängern.

Ausgehend von den persönlichen Vorlieben und dem Wesen Ihres Kindes und von der individuellen Situation Ihrer Familie begleite ich Sie und Ihr Kind im Trauerprozess und berate zu neuen kreativen Wegen, Trauer und andere Gefühle zu durchleben, damit zu wachsen und gleichzeitig wieder zuversichtlicher in die Zukunft zu schauen.

Nehmen Sie gern Kontakt auf für ein unverbindliches Vorgespräch.